English | Deutsch | Español

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gültig ab: 14. September 2025

Days Since („wir“, „uns“ oder „unser“) betreibt die Days Since App (der „Dienst“).

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten und möchten transparent erklären, wie mit Daten umgegangen wird.

KEINE DATENERHEBUNG DURCH UNS

Wir erheben, speichern oder verarbeiten keinerlei personenbezogene Daten.

Alle Inhalte, die du in der App erstellst (z. B. Countdowns, Kategorien, Notizen), werden ausschließlich auf deinem Gerät oder in deinem persönlichen iCloud-Konto gespeichert, wenn du bei iCloud angemeldet bist.

Wir haben keinen Zugriff auf deine Daten.

DRITTANBIETER-WERBUNG (ADMOB)

Wir verwenden AdMob, eine Werbeplattform von Google, um Werbung in der App anzuzeigen.
AdMob kann personenbezogene Daten von deinem Gerät erfassen und verarbeiten, um personalisierte oder nicht personalisierte Werbung bereitzustellen.

Dazu können gehören:

  • IP-Adresse

  • Gerätekennungen

  • Ungefährer Standort (basierend auf der IP)

  • Interaktionsdaten (z. B. Anzeigenaufrufe, Klicks)

  • Gerätetyp und -einstellungen

Wir selbst haben keinen Zugriff auf diese Daten. Die Verarbeitung erfolgt direkt durch Google.

WERBEFREIE VERSION

Wenn du die werbefreie Version der App kaufst, wird AdMob nicht geladen, und es werden keine Werbedaten erfasst oder verarbeitet.
In diesem Fall werden keine personenbezogenen Daten an Google oder andere Dritte übermittelt.

RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Für Nutzer im EU-/EWR-Raum und im Vereinigten Königreich stützen wir uns auf deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / UK GDPR), um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Wenn du die App erstmals in diesen Regionen öffnest, wirst du gefragt, ob du personalisierter Werbung zustimmst.
Wenn du nicht zustimmst, werden nur nicht personalisierte Anzeigen angezeigt.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den App-Einstellungen widerrufen oder ändern.

DATENÜBERMITTLUNG

Google kann Daten auf Servern außerhalb deines Landes (einschließlich außerhalb der EU und des Vereinigten Königreichs) verarbeiten.
Dabei werden Standardvertragsklauseln (SCCs) und andere Schutzmaßnahmen verwendet, um deine Daten zu sichern.

DEINE RECHTE (DSGVO / UK GDPR)

Wenn du im Vereinigten Königreich oder in der EU lebst, hast du folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung deiner Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Da wir selbst keine personenbezogenen Daten verarbeiten, halten wir keine Daten über dich vor.
Du kannst deine Rechte in Bezug auf die von AdMob verarbeiteten Daten direkt bei Google geltend machen.

GOOGLE-DATENSCHUTZINFORMATIONEN

Weitere Informationen, wie Google deine Daten verwendet:

  • Google-Datenschutzerklärung

  • Wie Google Daten aus Apps verwendet

VERANTWORTLICHER

Joseph Sferrazza
support@dayssince.app

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Änderungen werden in der App oder auf unserer Website veröffentlicht.